Die Barsinghäuser Bürgerstiftung lädt gemeinsam mit der Kunstschule NOA NOA und dem Kunstverein Barsinghausen zum ersten Kinder- und Jugendkunstpreis in der Kulturfabrik Krawatte ein.

„Kunst macht Kopf und Herz bunt – und wir feiern das mit einem neuen Wettbewerb für junge Künstler*innen aus Barsinghausen! Zum allerersten Mal wird 2026 der Kinder- und Jugendkunstpreis Barsinghausen verliehen – ein kreativer Wettbewerb für Kinder und Jugendliche, der ihnen eine Bühne bietet, ihre Fantasie frei auszuleben und eigene künstlerische Ideen zu verwirklichen.

Das Thema lautet: „verrückt“: Für die Premiere wurde mit dem Titel „verrückt“ ein bewusst offenes und fantasievolles Thema gewählt. Was ist verrückt? Was darf verrückt sein? Und wie lässt sich das in Kunst übersetzen? Ob bunt, wild, leise oder laut – alles ist erlaubt. Das Thema soll zum Nachdenken anregen, Spaß machen, überraschen und vor allem dazu ermutigen, eigene Wege zu gehen und sich spielerisch mit Kunst auseinanderzusetzen.

Wer kann mitmachen?

Teilnehmen können diesmal Kinder aus Barsinghausen – entweder allein, im Team oder als Klasse. Für den ersten Wettbewerb 2026 sind alle Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren eingeladen. Gestaltung: Fast alles ist möglich! Egal ob gemalt, gebaut, fotografiert, geklebt oder modelliert – fast alles ist erlaubt! Zugelassen sind folgende Kunstformen: Skulpturen, Bilder und Fotos.

Ablauf und Termine

Anmeldeschluss: 30. November 2025: Jetzt anmelden und dabei sein: www.kunstschule-noanoa.de
Abgabe der Kunstwerke: bis spätestens 28. Februar 2026 in der Kulturfabrik Krawatte
Ausstellung: Alle Werke werden im Frühjahr 2026 im Rahmen einer dreiwöchigen Ausstellung in der Kulturfabrik Krawatte gezeigt.
Preisverleihung: Zur feierlichen Vernissage und Finissage mit Preisvergabe werden alle Künstler*innen, Familien, Freund*innen und Interessierte herzlich eingeladen. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Preise: Die Jury vergibt in der Altersgruppe 6–10 Jahre Preise in Höhe von insgesamt 1.300 Euro – aufgeteilt auf Einzel- und Teambeiträge:

Gruppenpreise:
1. Platz: 400 €
2. Platz: 300 €
3. Platz: 200 €

Einzelpreise:
1. Platz: 200 €
2. Platz: 150 €
3. Platz: 50 €

Die Jury wird von den Kooperationspartnern benannt. Die Bewertungskriterien sind transparent und werden öffentlich gemacht. Die Schirmherrin des Wettbewerbs ist Helena Tölcke. Gefördert wird der Kinder- und Jugendkunstpreis von der Barsinghäuser Bürgerstiftung, dem Rotary Club Bad Nenndorf, der Stadt Barsinghausen und der Sparkasse Barsinghausen. In Kooperation mit der Kunstschule Noa Noa, dem Kunstverein Barsinghausen und dem Kulturverein Krawatte. Die Veranstalter freuen sich auf eure verrückten Ideen! Das Orga-Team ist gespannt auf eure Werke und kann es kaum erwarten, Barsinghausen mit euren kreativen Köpfen zu begeistern.

Bei Rückfragen meldet euch gerne beim Noa Noa-Kunstschulteam unter: kontakt@ksnoanoa.de